12 November 2019
Einer der häufigsten Fehler, der bei der Einschätzung des Brandverhaltens von Baumaterialien gemacht wird, ist die verschiedenen Materialien individuell zu betrachten ohne einen Blick auf die Gesamtstruktur zu werfen. Wie sich in verschiedenen Studien, wie der von ANPE...
Mehr lesen
05 November 2019
Alle Anwendungsformen der Polyurethansysteme (aufgespritzt, injiziert oder in Platten) weisen ein gutes Brennverhalten auf. Allerdings hängt das Brennverhalten der Gesamtstruktur von anderen Faktoren, unter anderem dem Beschichtungsmaterial, ab. Daher ist es sinnvoll,...
Mehr lesen
05 März 2019
Wie schon in vorherigen Artikeln erwähnt, weist Polyurethan ein gutes Brandverhalten auf. ANPE hat das Brandverhalten der beiden konstruktiven Lösungen, Polyurethan und Mineralwolle, im endgültigen Gebrauchszustand untersucht, um die Ergebnisse zu vergleichen.
Mehr lesen
10 Juli 2018
Polyurethansysteme mit hoher Brandwiederstandsfähigkeit sind eine absolut sichere Isolierung für Gebäude, sowohl strukturell als auch für die Sicherheit ihrer Einwohner. Die falschen Annahmen über diese Isolierungsart soll dank mehrerer vorgenommener Prüfungen zerlegt...
Mehr lesen
19 Juni 2018
Polyurethan, wie alle anderen Polymere, ist ein organisches und somit brennbares Material. Allerdings gibt es Polyurethanschäume mit Klassifizierungen von C,s3-d0 bis E und sie müsssen dem Risiko, dem sie ausgesetzt werden und dem technischen Baukodex CTE DB-SI gemäß,...
Mehr lesen
26 April 2018
Wir sind in unserem tagtäglichen Leben von Polyurethansystemen umgeben, nichtsdestotrotz hört man immernoch einige Stimmen, die das Brandverhalten von Polyurethan in Frage stellen. Im Folgenden werden wir eine Reihe von Daten und wissenschaftlichen Studien, die diese...
Mehr lesen