Seit den 80er Jahren und bis heute sind mehrere Millionen m2 Polyurethanschaum “vor Ort” oder projiziert im Bau aufgetragen worden.
Was aber sind die Gründe für diese weitverbreitete Anwendung von projizertem Polyurethanschaum? Hier sagen wir es Ihnen.
Die Leistung von projiziertem Polyurethanschaum
Zweifellos ist einer der Hauptgründe, die hohe Leistungskraft des Produktes. Ein Anwender kann je nach Erfahrung und Beschaffenheit des Untergrundes, 100 m2 in einer Stunde auftragen. Kein Ausarbeiten, keine Nachschnitte, keine Fugen, keine Befestigungen, kein Klebstoff, keine Begrenzungen usw.
Die Technologie der Implementierung von projiziertem Polyurethan
Die Vielseitigkeit, die zur Projektionstechnologie beiträgt, ermöglicht die Isolierung aller Art von Oberflächen auf einfacher Weise. Die Beseitigung von Wärmebrücken mit projiziertem Polyurethan ist einfach zu erziehlen.
Die hohe Leistungskraft von Polyurethanisolierung
Die hohe Leistungskraft und Technologie in der Bauanwendung ergänzen die Leistungen des Produktes selbst: maximale Isolierung bei minimaler Dicke, Wasserdichtigkeit und ein Versieglungseffekt, der Luftdichtigkeit und Feuchtigkeitskontrolle gibt.
Dank dieser Eigenschaften trägt projizierter Polyurethanschaum dazu bei, den Gebäuden thermischen Komfort und Schutz zu bieten.
Fast-Nullernergiegebäude
Der Bedarf von Energieeffizienz in Gebäuden und die Reduzierung von Energieverlusten, erhöhen den Komfort und tragen zum Umweltschutz bei.
Es geht nicht nur darum, mehr zu isolieren, sondern auch effiziente Lösungen, die die von der Gebäudehülle benötigten Eigenschaften bieten, zu finden. Die Beseitigung von Wärmebrücken und die Reduzierung von Luftinfiltrationen werden zu vorrangingen Zielen.
Die einfache Handhabung und guten Eigenschaften von projiziertem Polyurethan, zusammen mit dessen Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen von Fast-Nullenergiegebäuden, sind die Gründe, daß es in Ländern mit sehr hohen Anforderungen an Energieefffizienz zur Mode geworden ist.
Gebäude mit hoher Energieeffizienz brauchen eine geeignete Wärmebrückenbehandlung und eine Luftinfiltrationsschranke. Diese werden mit der Anwendung der Technologie des projizierten Polyurethanschaums erziehlt, da er diese Leisungen mit sich bringt.