Eingespritztes Polyurethan ist das ideale Material zur thermoakustischen Sanierung von Fassaden und Trennwänden. Beim Einspritzen des Polyurethans in die Luftkammer, dehnt sich dieses, wobei es sich 100%ig an die umliegenden Formen anpasst und sich perfekt daran anhaftet ohne sich abzulösen oder zu bröckeln.
Im Folgenden stellen wir Ihnen das Phono Spray I-905 vor.
Das Polyurethansystem Phono Spray I-905
Phono Spray I-905 ist ein thermoakustisches Polyurethansystem aus Polyol und Isocyanat, frei von ozonschädlichen Schaummitteln. Dieses System wird vor Ort injiziert, wobei ein rigider offenzelliger Schaum von niedriger Dichte, mit guter Absorbtionsfähigkeit, entsteht. Die Anwendung von Phono Spray I-905 ist eine Lösung in der Konstruktion, die die thermoakustische Isolierung des Gebäudes im Allgemeinen verbessert.
Seine Verwendung bietet mehrere Vorteile:
- Die Unterdrückung von Wärmebrücken
- Gute Haftung am Untergrund
- Problemlose Mobilität, da keine sperrigen Produkte transportiert oder gelagert werden müssen
Anwendung des Polyurethansystems Phono Spray I-905
Dieses Polyurethansystem wird als Guss, mit heizbaren Hochdruckgeräten im Mischungsverhältnis von 1:1 angewendet. Seine Hauptanwendung ist die Verbesserung der thermoakustischen Isolierung gegen Luftschall in Sanierungsprojekten, sowohl für Zwischenwände zwischen Nachbarn, als auch für Fassaden.
Die Haftfähigkeit von Phono Spray I-905 is ausgezeichnet (Beton, Gipsplatten, Holz, usw.).
Die empfohlene Temperatur durch Schläuche, unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen, beträgt 30°C bis 50°C und die empfohlene Mindesttemperatur des Trägermaterials während der Injektion beträgt 5 ° C.
Tests für das Phono Spray I-905
Tests der akustischen Absorbtion
Festgestellt wurde die Schallabsorbtion von Phono Spray I-905 bei verschiedenen Frequenzen in einem Hallraum gemäß der Norm UNE-EN 20354:1993 (UNE=Spanische Association für Standardisierung). Die erhaltenen Ergebnisse sowie die Schallabsorptionswerte eines geschlossenzelligen Polyurethanschaums für die Wärmeisolierung, sind wie folgt:
Frequenz (Hz) |
Akustischer Absortionskoeffizient |
|
Phono Spray I-905 |
Geschlossenzelliger PU |
|
125 |
0,20 |
0,12 |
250 |
0,40 |
0,18 |
500 |
0,80 |
0,27 |
1.000 |
0,60 |
0,19 |
2.000 |
0,40 |
0,62 |
4.000 |
0,50 |
0,22 |
NRC (Koeffizient der Reduktion der Schallübertragung) |
0,50 |
0,32 |
Tests von Schalldämmung
Prüfungen der Luftschalldämmung von Phono Spray I-905 gemäß der Norm UNE EN ISO 140-3:1995 wurden an, für Sanierungsprojekte typische Vertikalparameter wie feuchte Zwischenwände, wie auch an neuen Zwischenwänden aus Gipsplatten, durchgeführt:
Feuchte Trennwand in Sanierung |
Schalldämmungsindex |
|
Ra (dBA) |
Rw(dB) |
|
LP ½ Fuß + Phono Spray I-905 (100 mm) + LHS5 |
51,3 |
51 |
Teilung durch Gipsplatte |
Schalldämmungsindex |
|
Ra (dBA) |
Rw(dB) |
|
PYL15 + Phono Spray I-905 (46mm) + PYL15 |
33,3 |
35 |
Im folgenden Video sehen wir die Anwendung von Phono Spray I-905: