Polyurethansysteme mit geringer Dichte sind ideal um die thermoakustische Isolierung in Gebäuden zu verbessern. Ihre Anwendung bietet mehrere Vorteile an, wie zum Beispiel, die Entfernung von Wärmebrücken, eine gute Haftfähigkeit am Trägermaterial oder die einfache Mobilität, wobei keine voluminöse Produkte transportiert oder gelagert werden müssen.
Das Polyurethan-Spray S-OC-010 ist ein Polyurethansystem, das für die Verbesserung der thermoakustischen Isolierung gegen Luftschall in Gebäudeeinhäusungen, sowohl für Trennwände zwischen den Einwohnern als auch für Außenfassaden, geeignet ist.
Das Polyurethansystem Polyurethan-Spray S-OC-010
Polyurethan Spray S-OC-010 ist ein zweikomponentiges, thermoakustisches Polyurethansystem: Polyol und Isocyanat. Das System wird vor Ort angewendet, wobei offenzellige Schäume mit geringer Dichte (9-11 g/l) und guten Eigenschaften zur Schallabsorption geschaffen werden. Das Polyurethansystem Spray S-OC-010 weist keine für die Ozonschicht schädigende Schaummittel auf.
Leistungen |
|
Freie Dichte |
10±1 g/l |
Kernrohdichte |
10±1 kg/m3 |
Geschlossene Zellen |
<20% |
Brandverhalten (e=60 mm) |
F |
Wasserdurchlässigkeit (Wp) |
≤3’5 kg/m2 |
Wasserdampfwiederstandszahl (μ) |
≥5 |
Akustische Absorbtion |
0,5 |
Luftströmungswiederstand r |
5-6 kPa s/m2 |
Dynamische Festigkeit s’ |
4,83 MN/m3 |
Wärmeleitfähigkeit |
35-300 mm: 0,036 W/mK |
Anwendung des Polyurethansystems Spray S-OC-010
Das Polyurethansystem Polyurethan-Spray S-OC-010 wird mit heizbaren Hochdruckgeräten im Mischungsverhältnis von 1:1 aufgespritzt. Seine Hauptanwendung ist die Verbesserung der thermoakustischen Isolierung gegen Luftschall in Gebäudeneinhausungen, sowohl für Zwischenwände zwischen Nachbarn als auch für Fassaden.
Beim Einsatz soll man eine übermässige Überschneidung der notwendigen, nachfolgenden Schichten zur Oberflächenbedeckung vermeiden. Auf diese Weise verringt man die Unregelmässigkeiten auf der aufgespritzten Oberfläche und kontrolliert man die Dicke besser.
Die empfohlene Solltemperatur der Schläuche und Vorwärmer beträgt 50°C bis 60°C. Der empfohlene Anfangsdruck beträgt 800-1200 psi. Die empfohlene Mindesttemperatur des Trägermaterials während des Aufspritzens beträgt 5 ° C und die Komponententemperatur beträgt 20-30ºC.
Test des Brandverhalten für das Polyurethan-Spray S-OC-010
Eigenschaften |
Euroklasse |
Bedingungen |
Brandverhalten bei Endanwendung |
B s1 d0 |
Laminierte Gipsplatte (15 mm). Luftkammer (15-20 mm). |
Test der akustischen Absorbtion für das Polyurethan-Spray S-OC-010
Festgestellt wurde die Schallabsorbtion von Polyurethan-Spray S-OC-010 bei verschiedenen Frequenzen in einem Hallraum gemäß der Norm UNE-EN 20354:1993 (UNE=Spanische Association für Standardisierung). Die erhaltenen Ergebnisse sowie die Schallabsorptionswerte sind wie folgt:
Frequenz (Hz) |
Akustischer Absortionskoeffizient |
|
Poliuretan Spray S-OC-010 |
Poliuretan Spray |
|
125 |
0,20 |
0,12 |
250 |
0,40 |
0,18 |
500 |
0,80 |
0,27 |
1.000 |
0,60 |
0,19 |
2.000 |
0,40 |
0,62 |
4.000 |
0,50 |
0,22 |
NRC (Koeffizient der Reduktion der Schallübertragung) |
0,50 |
0,32 |