Geräusche im Gebäudeinneren sind zu einem Problem geworden, dass eine effektive Lösung, wie die Schalldämmung, erfordert. Der Innenraumkomfort der Bewohner eines Gebäudes muss den gegebenen Vorschriften entsprechen und durch ordungsgemäße Konstruktion erzielt werden.
Eine optimale akustische Lösung bieten Polyurethansysteme durch Projektion auf Oberflächen wie Böden und Unterböden. Ist es möglich bei anderen Bauelementen, wie Wänden, einen hohen Schallschutz duch das Injizieren des Isoliermaterials in die Luftkammer zu erreichen?
Für Gebäude ohne jeden Schallschutz in den Wänden, gibt es Systeme wie Phono Spray I-905, eine Lösung durch injiziertes Polyurethan für die thermo-akustische Isolierung und Sanierung.
Dieses 'Phono Spray' ist als konstruktive Lösung zur thermo-akustischen Isolierung von ungedämmten Luftkammern bei Sanierungen vorgesehen. Mit Phono Spray I 905 isolieren wir wärmemäßig 5-fach und halten lärmmäßig, die Vorschriften für Schallisolierung, ein. Die Sanierung ist schnell, sowie auch einfach und schädigt die schon konstruierten Wandschichten
Phono Spray I-905: Proben der akustischen Absorbierung
Da es sich um eine Lösung für schon bestehende Gebäude handelt, ist es einfach Messungen der erziehlten Ergebnisse zu erhalten.In diesem Fall wurden Tests für zweierlei Trennelemente durchgeführt: Ziegel und Gipskartonplatten. Die erhaltenen Ergebnisse waren die folgenden:
Dies ist eine Schematisierung der Anwendungsphasen von dem System Phono Spray I-905:
Im folgenden Video können Sie Beispiele der Anwendung von Phono Spray I-905, ein Produkt von Synthesia Technology, in Gebäudesanierungen sehen: