Es ist fundamental die Bedürfnisse der Gebäudeisolierung zu kennen, um die Energieeffizienz dieser zu verbessern und damit eine intelligentere Energienutzung des Gebäudes zu ermöglichen. Somit ist das Entwerfen der Gebäudehülle mit optimaler Isolierstärke die beste Strategie um den größten Nutzen bei geringsten Kosten zu erziehlen.
Innenisolierung der Fassade
- Optimale Stärke und Isolierung: projizierter Polyurethanschaum, Mindeststärke der Schicht 30 mm. Mindestdichte 35 kg/m3.
Der verfügbare Platz bestimmt und begrenzt die Dicke der verwendeten Isolierung. Das beste Ergebnis erhält man durch die Kombination von Isolierung mit niedriger Wärmeleitfähigkeit und geringer Dicke, wie Polyurethan, und dem zusammengestellten Rahmen oder der Grundlage der Gipsplatten direkt, als Innerverkleidung.
Außenisolierung der Fassade
- Optimale Stärke und Isolierung: projizierter Polyurethanschaum, Mindeststärke der Schicht 30 mm. Mindestdichte 35 kg/m3.
Zwischen-Fassade
- Projizierter Polyurethanschaum: Mindeststärke der Schicht 30 mm. Mindestdichte 35 kg/m3.
- Optimale Stärke und Isolierung der Schutzschicht: Polyurethan-Elastomer; Polyurethanschicht variabler Dicke (1,5-3 mm), Dichte1.000 kg/m3 mit Färbung. Trägt zum UV Schutz des Polyurethans bei und erhöht die Wasserdichte und Konsistenz.
Das Füllen von Luftkammern
- Optimale Stärke und Isolierung: injizierter Polyurethanschaum von anfangs geringer Dichte, 12 kg/m3 , die bis zwischen 18 und 25 kg/m3 in der Anwendung, gesteigert werden kann und eine λ 0,038 W/(m·K) Füllung mit einer Mindeststärke von 40 mm.
Vor der Anwendung ist es wichtig, die Kontinuität der Kammer und das Vorhandensein einer Mindeststärke der Füllung zu überprüfen.
Flachdach
- Mindeststärke und Isolierung: Polyurethanschaum; Mindeststärke der Schicht 30 mm. Angewendete Mindestdichte 45 kg/m3 für Dächer um Wasserdichte zu garantieren.
- Optimale Stärke und Isolierung der Schutzschicht: Polyurethan-Elastomer; Polyurethanschicht variabler Dicke (1,5-3 mm), Dichte 1.000 kg/m3 mit Färbung. Trägt zum UV Schutz des Polyurethans bei und erhöht die Wasserdichte und Konsistenz.
Schrägdach
- Mindeststärke und Isolierung: Polyurethanschaum; Mindeststärke der Schicht 30 mm. Mindestdichte 45 kg/m3 für Dächer um Wasserdichte zu garantieren.
- Optimale Stärke und Isolierung der Schutzschicht: Polyurethan-Elastomer; Polyurethanschicht variabler Dicke (1,5-3 mm), Dichte 1.000 kg/m3 mit Färbung. Trägt zum UV Schutz des Polyurethans bei und erhöht die Wasserdichte und Konsistenz.
Die optimale Dicke von Polyurethan variiert gemäß der geographischen Region in der sich das Gebäude befindet.
Quellen: Institut für die Diversifizierung und Einsparung von Energie, IDAE.
Möchten Sie die Polyurethan-Systeme von Synthesia Technology und ihre Anwendungsgebiete kennenlernen? Laden Sie unseren Katalog herrunter: